Lesung und Gespräch mit dem Autor Gerhard Haase-Hindenberg
Dienstag 7. März 2023, 19:00 Uhr
Bibliothek des Gymnasiums
Eintritt frei – um Voranmeldung wird gebeten. Im Sekretariat persönlich oder Telefon: 05207-89056200 oder Email: gymnasium@stadt-shs.de
Unser Gast:
Gerhard Haase-Hindenberg hat in vielen deutschen Städten auf Theaterbühnen gestanden und international vor Film- und Fernsehkameras, ehe er zu Beginn der 2000er Jahre anfing, Bücher zu schreiben. „Der Mann, der die Mauer öffnete“ war die literarische Vorlage für den TV-Film „Bornholmer Straße“ und die Sozialstudie „Sex im Kopf“ stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Seit 2016 ist er auch Autor der JÜDISCHEN ALLGEMEINEN, u. a. für die „Porträts der Woche“.
Daraus ergab sich ein Buch mit Lebensgeschichten von in Deutschland lebenden Juden, die auf unterhaltsame Weise die gesamte Breite jüdischen Lebens repräsentieren. Gerhard Haase-Hindenberg – Schauspieler und Autor gleichermaßen – stellt Protagonisten seines 2021 erschienenen Buches „Ich bin noch nie einem Juden begegnet…“ vor und zeigt einen historischen Zusammenhang zu 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland auf.
Oktober 2023
Samstag 14. Oktober – Montag 16. Oktober
- Pollhansmarkt
Montag 16. Oktober
- 8:00 – 16:00
- Pollhansmontag - Schulentwicklungstag
Montag 23. Oktober
- Ganztägig
- Landtag macht Schule
Donnerstag 26. Oktober 13:05 – Samstag 28. Oktober 14:00
- Stadtexkursion Berlin (LK EK Q2)
Donnerstag 26. Oktober
- 13:05 – 16:00
- Lehrerkonferenz (Typ A) - Unterrichtsende nach der 6. Stunde