Eigentlich wird seit 25 Jahren am dritten Donnerstag im März der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“  durchgeführt.  In diesem März konnten Schüler aufgrund der Schulschließungen nicht wie gewohnt an dem Känguru-Wettbewerb teilnehmen.

Geänderte Wettbewerbsbedingungen für 2020
Die Organisatoren des Känguru-Wettbewerbs ermöglichen allerdings den Schülern eine Bearbeitung der Aufgaben zu Hause. Diese Form der Teilnahme ist für unsere angemeldeten Schüler vorbereitet, somit lassen wir das „Känguru“ auch im Jahr 2020 „hüpfen“.

Wie wird der Känguru-Wettbewerb an unserer Schule organisiert?
298 Schülerinnen und Schüler haben sich freiwillig zum Känguru-Wettbewerb angemeldet, somit nehmen auch  alle angemeldeten Teilnehmer am „Känguru zu Hause“ teil.
Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler sollten eine E-Mail erhalten haben, in der das weitere Vorgehen für sie detailiert beschrieben ist. Falls das nicht der Fall sein sollte, bitte ich um eine Benachrichtigung per E-Mail an 194256-bues@gymnasium-shs.de.
Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler erhalten am 15. April entsprechend ihrer Jahrgangsstufe „ihren“ Aufgabenzettel als pdf-Dokument im Anhang einer E-Mail. Alle Teilnehmer bearbeiten zu Hause bis spätestens zum 24. April (15.00 Uhr) die Aufgaben und füllen den digitalen Antwortzettel  online aus. Ein entsprechender Link zum digitalen Antwortzettel wird mit der E-Mail am 15. April verschickt. Ansonsten kann ein mitgeschickter Antwortzettel (pdf-Dokument) ausgedruckt, ausgefüllt, eingescannt oder abfotografiert und an Frau Büscher geschickt werden. 
Die Auswertung erfolgt wie jedes Jahr durch die Organisatoren (Institut für Mathematik, Humboldt-Universität in Berlin).

GANZ WICHTIG:
Die Aufgaben dürfen unter keinen Umständen im Internet öffentlich zugänglich gemacht werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Aufgaben für jeden neue Herausforderungen bieten, sowohl hierzulande als auch in anderen Känguru-Ländern, wo der Wettbewerb mit mehr oder weniger denselben Aufgaben später stattfindet.

Was gibt es dieses Jahr zu gewinnen?
Vom Känguru-Verein erhält jeder Teilnehmer den „Preise für alle“, eine Broschüre mit Aufgaben und Lösungen und eine Urkunde. Weiterhin wird einer unserer Teilnehmer das Känguru-T-Shirt gewinnen.
Schulintern vergeben wir in diesem Jahr eigene Preise für die Punktbesten eines Jahrgangs.

Übrigens
Auf der Webseite www.mathe-kaenguru.de gibt es jeden Tag kleine verschiedene Matheaufgaben (z.B. aus früheren Känguru-Wettbewerben), Logikrätseln,  mathematischen Bastelanleitungen und spannende Links. Jeden Tag etwas Neues! Schaut mal rein.
… und jetzt: Viel Spaß beim Knobeln.

Viele Grüße
Sonja Büscher (stellvertretend für alle Mathelehrerinnen und –lehrer am GY SHS)

E-Mail zur Teilnahme am Känguru Wettbewerb
Link zum E-Mail-Text