Archive for the ‘Allgemein’ Category
Posted by Cornelia Schwehn on Januar 30th, 2023
In diesem Jahr 2023 waren alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I des Gymnasiums dazu eingeladen, im Wettbewerb um das Deckblatt für den neuen Schulplaner 2023/24 mit abzustimmen. Aus 17 verschiedenen Vorschlägen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen wurden so die besten drei Plätze ermittelt. Auch diesmal war es wieder sehr knapp zwischen den drei […]
Posted by Cornelia Schwehn on Januar 18th, 2023
Der katholische Religionskurs 7b/c hat in einigen großen Pausen vor den Weihnachtsferien selbst gebackene Plätzchen zugunsten des Warenkorbs Schloß Holte-Stukenbrock und der Welthungerhilfe verkauft. Insgesamt kamen dabei 200 € zusammen, die nun je zur Hälfte gespendet wurden.Am 13.1.23 kamen dazu die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Schloß Holter und des Stukenbrocker Warenkorbs in den Religionsunterricht, um die […]
Posted by Cornelia Schwehn on Dezember 23rd, 2022
Am letzten Donnerstag, den 22.12.2022, konnte in der 1. Schulstunde der Adventsgottesdienst der Jahrgänge 5 und 6 erstmalig wieder präsentisch für alle in der Aula unserer Schule stattfinden. Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen des 6. Jahrgangs haben den diesjährigen Gottesdienst zum Thema „Frieden“ im Unterricht vorbereitet und mitgestaltet. Zur Einstimmung sangen Valeria Cutu (7d), […]
Posted by Michael Rohde on Dezember 1st, 2022
Am Mittwoch, den 30. November fand in unserer Bibliothek der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. In der ersten Runde traten die Klassensiegerinnen der sechsten Jahrgangsstufe mit Ausschnitten aus ihren Lieblingsbüchern an: Lynn Holtmann aus der 6a mit dem Natur-Roman „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann, Emma Gering (6b) mit der Hundegeschichte „Verloren in der […]

Posted in
Allgemein,
Neues,
Startseite
Kommentare deaktiviert für Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs in den 6. Klassen
Posted by Cornelia Schwehn on September 26th, 2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Schon 2016 hat die Kultusministerkonferenz den „Medienkompetenzrahmen NRW“ als verbindliche Grundlage für die Lehrpläne aller Schulformen festgelegt mit dem Ziel, dass das Lernen und Leben mit digitalen Medien zur Selbstverständlichkeit im Unterricht aller Fächer wird und sich bei unseren SchülerInnen sukzessive Medienkompetenz entwickelt. Seitdem befinden wir uns als Gymnasium SHS in […]
Posted by Cornelia Schwehn on August 16th, 2022
Nach einer längeren Pause konnten wir in diesem Jahr wieder gemeinsam in einem Gottesdienst die Einschulung der neuen Fünftklässler feiern. Eingeladen waren alle neuen Fünftklässler sowie interessierte Eltern/Verwandte. In der Aula gab es ein buntes Programm rund um das Thema „Regenbogen“. SchülerInnen des 8en Jahrgangs, die verschiedene Farben symbolisierten, machten durch Textvorträge deutlich, wie wichtig […]
Posted by Cornelia Schwehn on März 12th, 2022
Auch in diesem Jahr 2022 waren alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums dazu eingeladen, im Wettbewerb um das Deckblatt für den neuen Schulplaner 2022/23 mit abzustimmen. Aus 21 verschiedenen Vorschlägen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen wurden so die besten drei Plätze ermittelt. Auch diesmal war es wieder sehr knapp zwischen dem 1. und 2. […]
Posted by Cornelia Schwehn on September 1st, 2021
Nachdem im letzten Jahr pandemiebedingt unser Patenprojekt aussetzen musste, sind in diesem Schuljahr die Patinnen und Paten wieder frisch gestartet! Je vier Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang unterstützen je eine Klasse des 5ten Jahrgangs. Sie helfen ihnen über die ersten Schwierigkeiten hinweg, sich im unbekannten Schulgebäude zurechtzufinden, den richtigen Raum oder den […]