Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 20.12.2024, fand in der 1. Schulstunde der Adventsgottesdienst der Jahrgänge 5 und 6 nach langer Zeit wieder in einer Kirche (statt der Aula des Gymnasiums) statt. SchülerInnen, KollegInnen und die am Gottesdienst Beteiligten trafen sich gemeinsam in der evangelischen Versöhnungskirche in Schloß Holte.
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen des 6. Jahrgangs hatten den diesjährigen Gottesdienst vorbereitet und mitgestaltet.
Es wurde der Zusammenhang hergestellt, dass eine Weihnachtsfeier eigentlich eine Geburtstagsfeier ist – denn Jesu Geburt wird an Weihnachten gefeiert. Aber schon seltsam, dass das Geburtstagskind gar nicht die Geschenke zu bekommen scheint, sondern die Feiernden, die „Geburtstagsgäste“, sich untereinander beschenken … In den Religionskursen haben wir uns mit dieser Frage beschäftigt: Was könnte man Jesus Christus, dem Geburtstagskind, denn eigentlich zu seinem Geburtstag schenken? Worüber würde er sich freuen?
Vikar Mockenhaupt und Pastor Hinsel leiteten durch den Gottesdienst.
Die gemeinsamen Lieder – bekannte Advents- und Weihnachtslieder wie „Stern über Bethlehem“, „Alle Jahre wieder“ und „Feliz Navidad“, sowie ein unbekannteres Lied, das das Thema aufgegriffen hat: „Was, Gott, können wir dir schenken?“ – wurden musikalisch begleitet von Noel Warkentin (Gitarre – 6a), Lee-Ann Wiebe (Cello – 6b), Lea Günter (Geige – 6d), Valeria Cutu und Lotta Rose (Gesang – 9d), Henry Angermann (Cajon – 10a) und Jakob Mersch (E-Piano – EF).
SchülerInnen der 7c präsentierten den „Kanon von Johann Pachelbel“ an E-Piano und Stabspielen.
Und auch die Band-AG des Gymnasiums trug unter Leitung des Musik-Referendars der Schule, Maximilian Zink, zwei dafür einstudierte Songs zum Gottesdienst bei – mit Tabea Schröder (Gitarre – 9c), Valeria Cutu und Lotta Rose (Gesang – 9d), Emelie Petker (E-Piano – 9d), Henry Angermann (Cajon – 10 a).
Vielen Dank an alle, die zur Gestaltung dieses gelungenen und lebendigen Gottesdienstes beigetragen haben!
Cornelia Schwehn