Informationsabend zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe

Liebe Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in einem guten halben Jahr werdet ihr euren schulischen Abschluss – den mittleren Schulabschluss – „ansteuern“.Wir wünschen euch viel Erfolg und gutes Gelingen bei diesem wichtigen Schritt! Mitten im laufenden Schuljahr beginnen jedoch bereits die Planungen für das kommende Schuljahr, in dem ihr […]

Erfolgreiche Teilnahme an Workshops des Netzwerks für Begabungsförderung

  Herr Dr. Kößmeier und Frau Schulte gratulierten heute im Namen der ganzen Schulgemeinschaftunseren Schülerinnen Amelie Mauermann und Marlene Mand, die an Workshops des Netzwerks für Begabungsförderung teilgenommen haben. Die Workshops fanden bereits im September statt und boten den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich mit spannenden Themen aus dem Bereich der Naturwissenschaften auseinanderzusetzen. Dabei konnten sie […]

Evaluation des Schulplaner 22-23

Liebe Schülerinnen und Schüler, unter dem folgenden Link und unter dem QR-Code könnt ihr ein Feedback zum letzten Schulplaner geben. Bitte nutzt diese Möglichkeit.  

Deckblatt für den neuen Schulplaner 2024/25

    Wir sind auf der Suche nach einem neuen Deckblatt für den Schulplaner 2024/25. Hast du Lust es zu gestalten? Anbei findest du weitere Infos zum Wettbewerb. Der Einsendeschluss ist der 12. Januar 2024.Viel Spaß und kreative Einfälle! Schulplaner 2024_25_Deckblatt_Wettbewerb C. Walsch Schulplaner 2024_25_Deckblatt_Wettbewerb

Q2 on Tour im Ahrntal/Südtirol

Q2 on Tour im Ahrntal/Südtirol   Sonne pur und jede Menge sportlicher Spaß! Die Q2 sendet Grüße aus Südtirol!

Am 27.9.2023 (Mittwoch) um 19 Uhr führte der Kurs Darstellen und Gestalten vom Gymnasium Schloß-Holte Stukenbrock aus dem Jahrgang 10 sein Theaterstück „Metropolis 2.0“ in der Aula auf.

Das Stück orientiert sich grob an der Handlung des Films Metropolis, ein deutscher Stummfilm von Fritz Lang aus dem Jahr 1927. Schauplatz des Films ist eine futuristische Stadt mit einer ausgeprägten Zweiklassengesellschaft. Das Stück des Kurses überführt die Handlung in die heutige Zeit, deshalb „2.0“, und stellt die Frage, inwiefern Langs Zukunftsvision unserer Gegenwart entspricht. […]

Fußballer souverän in der nächsten Runde!

Mit 3 Siegen und einer Topp-Leistung gegen die Gesamtschule Harsewinkel, das Gymnasium Steinhagen und die Osterath-Realschule Wiedenbrück qualifizierten sich die Jungs des Gymnasiums für die Endrunde der Fußballkreismeisterschaften. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere ehemaligen Schüler Mattheo Pieper, Gian Manuel Pieper und Henrik Ewers, die die Jungs hervorragend gecoacht haben!!! Für das […]

Aktualisierung: Die Störung des Telefonanschlusses ist beseitigt

Die technische Störung des Telefonanschlusses der Schule besteht seit 10:30 Uhr nicht mehr.